Fauvel AV 361

Im Jahr 1951 wurde der Nurflügler AV-36 (AV steht für Aile Volante, die französische Bezeichnung für Nurflügel) von Charles Fauvel (1904 - 1979) für den Streckensegelflug konstruiert. Die AV-36 wies ein außerordentlich gutes und stabiles Flugverhalten auf, was durchaus erwähnenswert ist, da viele Nurflügler Stabilitätsprobleme hatten. Sie war zu der damaligen Zeit den herkömmlichen Leistungssegelflugzeugen ebenbürtig, viele Piloten flogen schon in den 50er Jahren mit der AV-36 große Strecken. Bis der Nachfolger AV-361 im Jahr 1960 auf den Markt kam, wurden mehr als 100 Exemplare ausgeliefert.

zurück  

 

Technische Daten

  folgen noch!
Maßstab    
Spannweite   3,60m
Länge    
Flügelfläche    
Fluggewicht    
Flächenbelastung    
Profil    
  Preis in EURO    
Versandkostenpauschale EURO 12,00 innerhalb Österreich und nach Deutschland

Beschreibung des Bausatzinhaltes:

  • CNC-gefräste Rippen und Spanten aus Sperr- und Balsaholz

  • tiefgezogene Kabinenhaube aus PET

  • Kiefern- und Balsaleisten

  • Balsabretter zur Beplankung

  • Ruderscharniere

  • Konstruktionsbedingte Änderungen und solche, die dem technischen Fortschritt dienen vorbehalten.

Rohbaubilder vom April 2010

 
 
 

Bilder eines Originals in der Flugwerft Oberschleißheim/Dt. Museum München

Hier finden Sie viele Originalbilder.