B25C Mitchell |
|
|
|
|
|
Technische Daten |
|
|
Maßstab |
|
1:6 |
Spannweite |
|
343 cm |
Länge |
|
268 cm |
Flügelfläche |
|
157 qdm |
Fluggewicht |
|
ca. 19 kg |
Flächenbelastung |
|
121 g/qdm |
Motorisierung |
|
ab 2x30 cm³ |
Profil |
|
NACA 2415 |
Steuerung |
|
Höhe, Seite, Querruder, Motor |
|
Preis in EURO: |
|
961,00 incl.
MWSt. + Portopauschale |
|
- incl. 4 St. tiefgezogene
PET-Kabinen-Hauben
- incl. 2
Motorhauben-Bausätze
- ohne
Einziehfahrwerk
- ohne
Motorträger
- ohne
Motoren
|
Versandkostenpauschale EURO 19,00 innerhalb Österreich und nach Deutschland |
 |
Beschreibung des Bausatzinhaltes:
-
CNC-gefräste Rippen und Spanten aus Sperrholz
-
4
tiefgezogene
Kabinenhaube aus PET
-
Kiefern- und Balsaleisten
-
Balsabretter zur Beplankung
-
Baubeschreibung mit Bildern
(deutsch)
-
Konstruktionsbedingte
Änderungen und solche, die dem technischen Fortschritt dienen
vorbehalten.
-
Die Motorhaube besteht aus gefrästen
Pappelsperrholz-Ringen und aus 0,4 mm
Alublech, die Teile sind selbst zu verleimen.
Der Durchmesser der Motorhaube im Bereich des Motorspantes hat einen
Durchmesser von 250mm.
- Die im Bausatz vorgesehene
Fahrwerksbefestigung ist für ein EUROKIT Einziehfahrwerk konzipiert.
Das Fahrwerksbein mit einem Rad von 160mm Durchmesser hat
eine Länge von 283mm.
|
Das Flugverhalten ist ausgesprochen
gutmütig, das Flugbild ist aus der Entfernung kaum vom Original zu
unterscheiden. Das Modell ist sicher auf jedem Flugtag ein Blickfang! |
zum Vergrößern auf die Bilder klicken |
|
|
Modell von J. Hochrainer September 2010 |
 |
|
 |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
Das fertige Modell vom September 2006 |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
2 Originalmaschinen |
 |
 |